News
Aktuelle Mitteilungen
02.05.2015
WikiMelio ist online
01.05.2015
Neue Homepage im Forstwesen
09.12.2014
Zur Pensionierung von Remo Breu
22.01.2014
Neuer Abteilungsleiter Strukturverbesserungen und neuer Stellvertreter des Amtsleiters im Amt für Landwirtschaft und Geoinformation des Kantons Graubünden
09.12.2013
Daniel Buschauer wird neuer Leiter Amt für Landwirtschaft und Geoinformation GR
08.12.2013
Wilfried Kägi wird neuer Geschäftsführer der Züricher Landwirtschaftlichen Kreditkasse per 1. Juli 2014
18.09.2013
Hans Oesch wird neuer Geschäftsführer der Bernischen Stiftung für Agrarkredite (BAK)
16.09.2013
Felix Schibli wird Chef Amt für Landwirtschaft des Kantons Solothurn
27.05.2013
Quelques mots à l’occasion du départ à la retraite de Jean-Marc Annen, canton de Vaud
29.04.2013
Merkblatt Landwirtschaft und Naturgefahren
24.04.2013
Wiesenbewässerung im Berggebiet
24.04.2013
Zur Pensionierung von Peter Raschle
22.04.2013
Wasserkompass für Gemeinden
18.02.2013
Zur Pensionierung von Heinz Baldinger
27.09.2012
Artikel in Agri, 27.09.2012
24.09.2012
Zur Pensionierung von Ulrich Steiger
24.09.2012
Europäischer Dorferneuerungspreis 2012: Vals ist Gesamtsieger, Poschiavo erhält eine Auszeichnung
24.08.2012
Désignation du nouveau chef du Service de l'agriculture
03.02.2012
1. Preis für Masterarbeit im Rahmen der Gesamtmelioration Blauen Basel-Landschaft
02.05.2011
Zur Pensionierung von Hanspeter Rüedi
11.03.2011
Canton du Jura: Nouveau chef du Service de l'économie rurale
18.02.2011
Décès de M. André Perrenoud
17.01.2011
Zur Pensionierung von Josef Muri
02.12.2010
Zur Pensionierung von Urs Stuber
27.09.2010
Dorferneuerungspreis 2010 - Vrin und St-Martin erhalten einen Europäischen Dorferneuerungspreis
17.08.2010
Abschätzung Bewässerungsbedarf in der Schweizer Landwirtschaft
05.07.2010
Forum Landwirtschaft und ländlicher Raum
11.06.2010
Kanton Nidwalden: Andreas Egli neuer Amtsvorsteher
04.06.2010
Ruedi Weidmann geht in Pension
21.01.2010
Bewässerungsbedürftigkeit in der Schweizer Landwirtschaft
12.01.2010
Stand der Drainagen in der Schweiz - Bilanz der Umfrage 2008
02.06.2009
Canton de Fribourg service de l’agriculture
31.10.2008
Pressemitteilung: Die VSVAK wird zur Suissemelio
29.10.2008
Neustrukturierung der Strukturverbesserungen im Landwirtschaftlichen Zentrum Ebenrain, Sissach BL; Personelle Änderungen
29.10.2008
Restrukturierung im Kanton Basel-Landschaft
09.10.2008
Départ en retraite de Beat Benes
01.07.2007
Roland Prélaz-Droux wechselt zur Fachhochschule Yverdon
10.05.2007
Nachruf für Leo Ming
09.05.2006
Jan Béguin, neuer Experte der Abteilung Strukturverbesserungen des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW)
09.05.2006
Walter Herzig, ging per Ende Februar 2006 in Pension
09.05.2006
Jean-Luc Sautier, Experte der Abteilung Strukturverbesserungen des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), ging per Ende April 2006 in Pension
27.02.2006
Vakanzen in der Abteilung Strukturverbesserungen besetzt
01.05.2005
Marc Zuber, neuer Leiter der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Kantons Bern
25.04.2005
Ueli Meier, seit 25 Jahren Chef des bernischen Meliorationswesens, tritt auf Ende April in den wohlverdienten Ruhestand.
12.05.2004
Ueli Salvisberg, neuer Experte der Abteilung Strukturverbesserungen des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW)
12.05.2004
Heinrich Krebs, Experte der Abteilung Strukturverbesserungen des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), geht per Ende Mai 2004 in Pension
07.05.2004
Rainer Künzle tritt auf Ende Mai 2004 in den wohlverdienten Ruhestand
29.02.2004
Vladko Minoli, Chef der Sezione delle bonifiche fondiarie e del catasto des Kantons Tessin, ist Ende Februar 2004 in den Ruhestand getreten.
13.02.2004
Christoph Böbner wird Vizedirektor im Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)
21.12.2001
Neues Amt für Landwirtschaft, Strukturverbesserungen und Vermessung (ALSV), Graubünden
26.10.2001
Simon Wehrli geht in Pension